25 07, 2018

Strom ist nicht gleich Strom – Hindernisse bei USA Aufenthalt

2019-03-13T15:57:48+01:0025. Juli 2018|

Lieber Leser, die Ferienzeit hat begonnen und da möchte ich mal wieder das Thema Reise eines behinderten Menschen ins Ausland beleuchten. Die Hauptgrund für eine nicht gut laufende Reise ist in der Regel eine nicht [...]

10 07, 2018

Ein Blog von und für Pflegefachkräfte

2018-07-18T17:23:40+02:0010. Juli 2018|

Hallo liebe Kollegen, ich bin eine examinierte Altenpflegerin und möchte Euch gerne aus meinem beruflichen Alltag berichten. Ich arbeite seit über einem Jahr in einem ambulanten Intensiv-Pflegedienst mit Heimbeatmung für Kinder und junge Erwachsene. Zu [...]

9 07, 2018

Krankheitsbilder in der Kinderintensivpflege – die septo-optische Dysplasie

2019-03-13T15:57:48+01:009. Juli 2018|

Charlotte - aktiv und lebensfroh trotz septo-optischer Dysplasie/ SOD Im Krankenhaus begegnet man auf den Kinderstationen meist den typischen Krankheitsbildern, Bronchitis (Entzündung der Bronchien) und Pneumonie (Lungenentzündung), Appendizitis (Blinddarmentzündung) und Infektionen mit Magen-Darm Viren. Aber [...]

6 07, 2018

Kinderkrankenschwester: Mein Weg nach dem Examen

2018-07-10T11:23:40+02:006. Juli 2018|

Mein Weg nach dem Examen (Jasmin, 27, seit fast 4 Jahren Examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenschwester) Bevor ich vor den wichtigsten Prüfungen meines Lebens stand, musste ich mich noch damit auseindersetzen, wo ich nach meinem Examen [...]

5 07, 2018

Hygienisch, aber nicht steril!

2018-07-10T14:21:01+02:005. Juli 2018|

Das Arbeiten in der ambulanten Kinderintensivpflege kann sich, vom hygienischen Standpunkt aus, sehr schwierig gestalten. Betrachten wir zunächst die Hygiene im Krankenhaus. Zum Beispiel bei einem beatmeten Patienten wird dort komplett unter sterilen Bedingungen gearbeitet. [...]

Nach oben